Möchten Sie Teil des ersten Nachhaltigkeitsnetzwerks werden?Erfahren Sie mehr

hero-background

Episode 4 - Bäume haben keine Rechte. Können sie also brennen?

Kann ein Fluss gesetzliche Rechte haben? Und ein Wald?
3Bee beantwortet diese und viele weitere Fragen in der vierten Folge der zweiten Staffel des Biodiverso-Podcasts.

Biodiverser Podcast - Folge 4

Kann das Recht die Biodiversität schützen?

Das Umweltrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Interaktionen zwischen Mensch und Umwelt regelt, mit dem Ziel, Ökosysteme, natürliche Ressourcen und die Biodiversität zu schützen und zu erhalten. In der vierten Folge des Biodiverso-Podcasts von 3Bee vertiefen wir dieses Thema mit Cathy La Torre, besser bekannt als "Avvocathy", einer renommierten Anwältin und Aktivistin für Menschen- und Nicht-Menschenrechte.

Mehr erfahren?

Entdecke auf dem 3Bee-Blog die Hintergründe der Episode und weitere interessante Details.

Cathy La Torre

Bäume haben keine Rechte. Können sie also brennen?

Cathy La Torre

Cathy La Torre

Anwältin, Rednerin und Publizistin

Cathy La Torre, besser bekannt auf Instagram als „Avvocathy“, ist Anwältin, Rednerin und Publizistin, CEO und Mitbegründerin von WildSide Legal. Schon als Kind erkannte sie, dass sie mit dem Recht gegen Ungerechtigkeiten kämpfen wollte. Als LGBTQIA-Aktivistin war sie die erste nicht-trans Person, die das MIT, die größte Trans-Bewegung Europas, als Vizepräsidentin leitete. Sie gründete CESD und GayLex und setzte sich aktiv gegen Diskriminierung ein. Sie führte bahnbrechende Prozesse für Gleichbehandlung in den Bereichen Behinderung, Geschlecht und Identität. Ihre Arbeit konzentriert sich auf ESG, Gleichberechtigung und unternehmerische Nachhaltigkeit. Sie hält Vorträge zu Menschenrechten und Verfassungsfragen. Als Autorin von Büchern und Podcasts wurde sie mehrfach für ihr juristisches und soziales Engagement ausgezeichnet.

Hat dir diese Folge des Biodiversen Podcasts gefallen?
Teile sie in sozialen Medien

Kommentiere die Folge auf YouTube oder hinterlasse eine Rezension auf Spotify.

Wenn du uns direkt kontaktieren möchtest, sei es für Fragen, Neugierde oder um neue Themen und Gäste für kommende Folgen vorzuschlagen, schreibe an podcast@3bee.com

Entdecke weitere Episoden des Biodiversen Podcasts - Staffel s2

Wer ist 3Bee?

3Bee ist das führende Unternehmen in Italien im Bereich der Entwicklung von Technologien zur Überwachung und zum Schutz der Biodiversität und wurde von der EU als Entwicklungspartner für die ersten zertifizierten Biodiversitätskredite anerkannt.

Ausgehend von der Biene, einem wichtigen Bioindikator, sammelt und interpretiert 3Bee Umweltdaten mithilfe innovativer Technologien, um die Gesundheit von Bestäubern und ihre Verbindung zu Ökosystemen zu überwachen. 3Bee bietet Lösungen für Bewertung, Überwachung, Regeneration und Schulung im Bereich der Biodiversität.

Bis heute hat 3Bee Regenerationsprojekte zusammen mit mehr als 500 Unternehmen in 10 Ländern realisiert, die sich entschieden haben, aktiv zum Schutz der Biodiversität beizutragen. 3Bee arbeitet mit Forschungszentren, Schulen, Landwirten, Züchtern und Bürgern zusammen, um die Bedeutung des Schutzes der Biodiversität zu fördern.

Nehmen Sie am größten europäischen Forschungsprojekt zu Bienen und Biodiversität teil

background

Sind Sie eine Privatperson?

background

Sind Sie ein Unternehmen?

section-background
solution-background

Abonniere den Biodiverse Gossip Newsletter

Erhalte aus dem Blog von 3Bee die interessantesten Nachrichten aus der Welt der Biodiversität, des Klimas und der nachhaltigen Wirtschaft.

Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten für den Versand des Newsletters verarbeitet werden, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (obligatorisch)

Ich stimme zu, Newsletter und Marketingkommunikation von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (optional)

Der Biodiversitätspodcast ist die Podcastshow von 3Bee, die Themen von Aktualität wie die Klimakrise und die Biodiversität behandelt. Im Bereich der italienischen Podcasts zum Thema Klima ist der Biodiversitätspodcast nicht der übliche grüne Podcast, sondern ein Instrument zur Vermittlung, Diskussion und zum Lernen, um die Biodiversität auf neue und neuartige Weise zu erzählen.