butterfly

Umweltplattform

Die Plattform für Natur, Klima und Biodiversität

Klimawandel
Verschmutzung
Wasserfall
Biodiversität
Nutzung von Ressourcen

Die erste Plattform, die eine umfassende Strategie für Natur, Biodiversität und Klima implementiert, die den ESRS entspricht, indem sie Risiken, Chancen, Abhängigkeiten, Ziele und Kennzahlen bewertet.

750+

Beteiligte Unternehmen

21

Länder, in denen wir tätig sind

10.000

Überwachte Standorte

1+ Million

überwachte Hektar

100+

Regenerierte Standorte und Oasen

500+

regenerierte Hektar

dhl
edison-next
esa
bracco
regenerative-society-foundation
phoenix-contact
aboca
credit-agricole
mutti-pomodoro
thales-alenia-space
bam
alce-nero

Vielseitig für Unternehmen und Kommunen

Nutzbar von Unternehmen mit einem einzigen Standort, Multi-Asset oder Multi-Standort, sowie von Naturparks und Kommunen jeder Größe (Städte, Provinzen, Regionen und Staaten)

Vielseitig für Unternehmen und Kommunen

Industriestandort

Wir berechnen den Biodiversitätsimpact der industriellen Aktivität Ihres Standorts, indem wir die erforderlichen Daten gemäß den Standards ESRS und GRI sowie den TNFD- und SBTN-Rahmen sammeln. Sie haben Zugang zu einer dedizierten Plattform, um die Ergebnisse der Biodiversitätsbewertung Ihres Standorts, wichtige KPIs und deren Entwicklung im Laufe der Zeit einzusehen.

Vielseitig für Unternehmen und Kommunen

Städtischer und/oder kommerzieller Standort

Wir untersuchen urbane gewerbliche Aktivitäten, indem wir die biologische Vielfalt in einem Umkreis von 5 km und die Auswirkungen Ihres Standorts auf dieses Ökosystem bewerten. Unser Ziel ist es, eine Bewertung zu erstellen, die Ihnen dabei hilft, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen und sie zu mindern, indem wir wirksame Strategien zur Regeneration der biologischen Vielfalt aufzeigen.

Vielseitig für Unternehmen und Kommunen

Landwirtschaftlicher Standort

Wir werten das Potenzial der Landwirtschaft zum Schutz der Biodiversität auf. Wir analysieren, wie landwirtschaftliche Praktiken auf deinen Flächen und die Nutzung des Bodens das umliegende Ökosystem beeinflussen, um die Biodiversität zu verbessern. Das Ziel ist es, das XNatura-Label für deine Endprodukte zu erhalten, das die Anwendung des Biodiversitätsüberwachungsprotokolls zertifiziert und dein Engagement für dessen Erhaltung bescheinigt.

Vielseitig für Unternehmen und Kommunen

Energiestandort

Solaranlagen, obwohl sie wertvolle Verbündete im Zeitalter der erneuerbaren Energien sind, können negative Auswirkungen auf natürliche Lebensräume haben. Wir untersuchen die Auswirkungen deines Energiestandorts auf das lokale Ökosystem und stellen dir eine Bewertung zur Verfügung, die deinen Beitrag zum Schutz der Biodiversität widerspiegelt, und identifizieren gezielte Regenerationsmaßnahmen.

Vielseitig für Unternehmen und Kommunen

Naturpark

Naturschutzgebiete sind für den Umweltschutz unerlässlich und tragen erheblich zur Bekämpfung der Fragmentierung von Lebensräumen bei. Jeder Park stellt jedoch einzigartige Herausforderungen dar, von der Präsenz nicht einheimischer Arten bis zu mittleren Biodiversitätszonen. Wir analysieren den Park im Detail, um die Verteilung der Bestäuber und den mittleren Artenreichtum (MSA) zu verstehen. Wir identifizieren gezielte Strategien zur Verbesserung des Parkökosystems und erhöhen seinen ökologischen Wert.

Vielseitig für Unternehmen und Kommunen

Gemeinde und/oder Stadt

Gemeinden beherbergen zahlreiche Hotspots der Biodiversität, die identifiziert, katalogisiert und geschützt werden müssen. Durch eine detaillierte Analyse zielen wir darauf ab, sie zu kartieren und ihre Auswirkungen auf die lokale Biodiversität zu bewerten. Der Prozess umfasst auch die Risikobewertung im Zusammenhang mit der Sicherheit und schlägt Lösungen für das Biodiversitätsmanagement vor, das den Bedürfnissen der Bürger entspricht. Biodiversitätshotspots sind grundlegende Oasen für die Klimaresilienz der Städte und das Wohlergehen der Menschen.

Nature Impact

Strategie, Priorität, Risiko, Auswirkung, Abhängigkeit

Sie können die komplexesten Herausforderungen des Umwelt- und Klimamonitorings schnell, einfach und im Einklang mit internationalen Standards bewältigen. Die integrierte Lösung zur Steuerung und Analyse von Biodiversität, Natur und Klima.

Umwelt-Doppelmaterialitätsanalyse

In nur 5 Minuten können Sie eigenständig eine vorläufige Doppelmaterialitätsschätzung für alle Ihre Standorte und Produktionsprozesse vornehmen. Mit Unterstützung unserer Biodiversitätsstrategen vertiefen Sie die Analyse, um gezielte strategische Entscheidungen zu treffen.

Strategische Priorisierung von Standorten und Vermögenswerten

Verwalten Sie mehrere Standorte oder Vermögenswerte? Das 3Bee-Dashboard bietet eine vollständige und integrierte Sicht, die Ihnen hilft, Prioritäten basierend auf Risiko, Abhängigkeiten, Auswirkungen oder Chancen im Hinblick auf das Naturkapital zu setzen.

Bewertung des Biodiversitätsrisikos

Mit nur einem Klick erhalten Sie eine detaillierte Analyse der Auswirkungen auf Schutzgebiete und Gebiete mit hoher Biodiversität und bewerten das Risiko, dass Ihre Produktionsprozesse durch diese Ökosysteme beeinflusst werden.

Automatisches Benchmarking

Vergleichen Sie Ihre Indikatoren automatisch mit denen der Branche, des Kontrollgebiets oder den historischen Daten Ihres Standorts, dank der KI-Lösung von 3Bee.

Klimarisikobewertung

Der Klimawandel stellt ein echtes Risiko für Ihre Vermögenswerte dar. Das Verständnis und die Analyse physischer Risiken ist entscheidend, um einen widerstandsfähigen und versicherbaren Geschäftsplan zu entwickeln.

Standard- und zugängliche Indikatoren

Intuitive und leicht zugängliche Indikatoren, die so gestaltet sind, dass sie auch ohne technische oder wissenschaftliche Kenntnisse verstanden werden können.

Kontinuierliches Monitoring über die Zeit

Überwachen Sie kontinuierlich die Fortschritte im Zusammenhang mit der Biodiversität und dem Klimawandel und gewährleisten Sie eine nachhaltige und anpassungsfähige Entwicklung auf lange Sicht.

Standortspezifischer Biodiversitätsstatus

Detaillierte Analyse der mittleren Artenvielfalt (MSA) und der Landnutzung im Einklang mit europäischen Standards für eine präzise Bewertung der Biodiversität.

ESG-GAP-Analyse

Ermitteln Sie Lücken in Ihrer ESG-Strategie und entwickeln Sie gezielte Minderungsmaßnahmen. Erfüllen Sie die Erwartungen der Stakeholder mit einer transparenten und genauen Berichterstattung.

Naturinvestitionen

Optimieren Sie Ihre Investitionen, um Risiken zu verringern, Abhängigkeiten von Ökosystemen zu reduzieren und die besten Chancen zu nutzen, um positive Auswirkungen zu erzielen. Maximieren Sie die ökologischen und finanziellen Renditen.

iPad Frame

BEWERTENBEWERTENSIESIEIHREIHREAUSWIRKUNGENAUFAUFBIODIVERSITÄTBIODIVERSITÄTUNDUNDKLIMAKLIMAUNDUNDSTELLENSTELLENSIESIEDIEDIEEINHALTUNGEINHALTUNGDERDEREUROPÄISCHENEUROPÄISCHENNACHHALTIGKEITSSTANDARDSNACHHALTIGKEITSSTANDARDSSICHERSICHER

Ihre Prioritäten

Priorisierung Ihrer Vermögenswerte oder Produktionsstandorte

Sie haben 4 verschiedene Methoden zur Verfügung, um das Risiko Ihrer Standorte oder Vermögenswerte zu priorisieren: Sie können leicht Standorte mit höherem Klimarisiko, größerem Einfluss auf die Biodiversität, in Gebieten mit hohem Ökosystemwert oder nach Produktionsprozess identifizieren.

Natürliches Impact-Risiko
Natürliches Abhängigkeitsrisiko
Klima- und physisches Risiko
Biodiversitätsrisiko

Bewertung und Priorisierung Ihrer Vermögenswerte basierend auf hydrogeologischem Risiko und globaler Erwärmung.

iPad Frame

Standortspezifische Bewertung

Die erste umfassende Plattform für Klima- und Biodiversitätsüberwachung. Technologische Innovationen, die es ermöglichen, in Sekunden einen Risiko- und Abhängigkeitsplan zu erstellen.

Satellitengestützte Fernerkundung

Von künstlicher Intelligenz unterstützte Satellitenbilder zur Klassifizierung der Landbedeckung und zur Berechnung von Biodiversitätsindizes

Corine Land Cover (CLC)

Mittlere Artenvielfalt (MSA)

Bestäuberreichtum (PA)

Wärmeinseln

iPad Frame
Datenerfassung und -aggregation

Unter Nutzung anerkannter Datenbanken, weit verbreiteter IoT-Sensordaten und Erhebungen über extreme Ereignisse und Katastrophen haben wir einzigartige Karten und KPIs erstellt, die den europäischen Vorschriften entsprechen.

Lokale Erwärmung

Hydrogeologisches Risiko

Dürrerisiko (bald verfügbar)

Schlüsselgebiete für die Biodiversität

iPad Frame
IoT-Sensortechnologie und Feldmessungen

3Bee ist der erste Anbieter weltweit, der umfassende IoT-Sensorennetzwerke und Feldmessungen nutzt, um indirekte Messungen durch Satelliten und Datenerfassung zu verbessern.

Pollinatures Bioakustik (neu)

Vogel-Bioakustik (bald verfügbar)

Hive-Tech

eDna

Bildbasierter Ansatz

iPad Frame
NATUR/BIODIVERSITÄT/KLIMA

Standardprotokolle

Jede Lösung basiert auf standardisierten und anerkannten Protokollen, die es Ihnen ermöglichen, das Prioritätsniveau Ihrer Standorte zu verstehen.

Wie wir es machen
Warum es für Ihr Unternehmen obligatorisch ist

Wir verwenden konsolidierte und glaubwürdige Datenbanken, verarbeiten, analysieren und verbessern die Daten, um genauere Informationen zu erhalten. Wir nutzen Satellitendaten von ESA-Satelliten und halten uns an standardisierte und weithin anerkannte Protokolle wie Stanford's InVEST und GLOBIO der Niederländischen Umweltbewertungsagentur. Zusätzlich bereichern wir die Daten durch Biodiversa, eine Bürgerwissenschafts-App, die jedes Jahr über 1 Million Pflanzen katalogisiert.

Hydro Sheds
encore
biodiversity information system for europe
dopa
esa
invest
globio

Integriertes Risikomanagement für Biodiversität, Natur und Klima

Analysieren Sie Ihr Unternehmen, Ihren Standort oder Ihre Vermögenswerte und bewerten Sie deren Auswirkungen auf die Biodiversität in Übereinstimmung mit den wichtigsten europäischen Standards.

Portfolio-Priorisierung
Standortspezifische Ferndaten
Vor-Ort-Überwachung
Strategie
Regeneration
iPad Frame

Unternehmensübersicht

Wir analysieren Ihre Vermögenswerte und Standorte, um ein klares Verständnis des regulatorischen Kontexts und der Umweltgefahren zu vermitteln.

Eingabe

Unternehmensname

USt-IdNr.

Produktionsprozess

Ausgabe

Natur-Risiko: Matrix der Abhängigkeiten und Auswirkungen

Klima- & Physisches Risiko: hydrogeologisches Risiko, MSA-Klimawandel

Ökologische Sensitivität: Schlüsselgebiete für die Biodiversität, MSA-Landnutzung, Artenreichtum

Die XNatura Platform von 3Bee Ecosystem ist eine integrierte, datengestützte Lösung, die es Kommunen, Unternehmen und Naturparks ermöglicht, ihre Auswirkungen auf Natur, Biodiversität und Klima zu verbessern, beginnend mit der Überwachung der wichtigsten Risikoindikatoren. Alles in Übereinstimmung mit der CSRD-Richtlinie und internationalen Standards, einschließlich ESRS E4 und GRI 101.