hero-background

15%

Rabatt auf deinen ersten
Bienenstock

Überwache die Bienen.

ADOPTIERE EINEN BEEHIVE

Unterstütze einen Imker und seine Bienen für ein Jahr, überwache online deinen Bienenstock und erhalte den Honig nach Hause. Die Technologie von 3Bee ermöglicht es, sie immer bei dir zu haben.

bg

Entdecke unsere speziellen Dienstleistungen für Unternehmen

bg

Warum ein Projekt über Honigbienen und Imker?

Die Bestäuber, insbesondere die Bienen, bieten uns wertvolle Informationen über das Ökosystem im Umkreis von 2-3 km.

Wir haben eine Technologie entwickelt, die die Sprache der Bienen übersetzt, was es uns ermöglicht, ihre Signale und Bedürfnisse zu verstehen.

Unser Ziel ist es, das Territorium zu kartieren und nachhaltige von problematischen Gebieten für die Gesundheit der Bestäuber zu unterscheiden.

Unsere Gemeinschaft von Unternehmen und Bürgern nimmt an diesem Projekt teil.

Wie adoptiere ich einen Bienenstock?

adotta

Adoptiere

Wähle den technologischen Bienenstock aus, den du adoptieren möchtest. Jeder Bienenstock wird von Sensoren und Mikrofonen überwacht, die Daten über die Bienen und ihre Umgebung sammeln.

adotta

Überwache

Lade unsere App herunter, analysiere die Daten der Sensoren und verfolge das Wachstum deines Bienenstocks. Du wirst von den Bienen und ihrem Imker lernen, und die generierten Daten werden für Universitäten und Forschungszentren nützlich sein.

adotta

Erhalte

Erhalte Fotos und Videos von deinem Bienenstock und sobald der Honig produziert ist, als Belohnung. Honig ist kostbar, missbrauche ihn nicht und nimm immer nur eine kleine Menge.

Wer sind Bienen und Bestäuber?

In der Welt der Bestäuberinsekten gibt es drei Hauptkategorien: Generalisten, Spezialisten und Nachttiere.

Generalisten wie Honigbienen besuchen viele verschiedene Blütenarten und tragen zur Biodiversität bei.

Spezialisten konzentrieren sich auf bestimmte Pflanzenarten und entwickeln mutualistische Beziehungen zu diesen Pflanzen.

Nachttiere wie Nachtfalter arbeiten bei Einbruch der Dunkelheit, wenn einige Pflanzen Nektar und intensive Düfte abgeben.

Welche Gefahren stehen Bienen und Imkern heute gegenüber?

Extreme Wetterphänomene führen zu geringerem Nährstoffangebot für Bienen

Klimawandel

Extreme Wetterphänomene führen zu geringerem Nährstoffangebot für Bienen

Bei unvorsichtiger Anwendung werden chemische Behandlungen zu schädlichen Giften für die Artenvielfalt

Agrochemikalien

Bei unvorsichtiger Anwendung werden chemische Behandlungen zu schädlichen Giften für die Artenvielfalt

Schädlinge, Viren und Bakterien befallen Bestäuber und verbreiten sich schnell

Krankheiten

Schädlinge, Viren und Bakterien befallen Bestäuber und verbreiten sich schnell

Abholzung und Betonierung verringern die Weidefläche für Bestäuber

Habitatverlust

Abholzung und Betonierung verringern die Weidefläche für Bestäuber

3Bee schützt und erforscht Bestäuber

logo

Wir überwachen

3Bee hat die Technologie entwickelt, um Honigbienen und Wildbienen zu studieren. Die Daten ermöglichen es uns, den Zustand der Biodiversität zu verstehen.

logo

Wir regenerieren

3Bee achtet auf die Daten, hat aber ein Netzwerk von professionellen Growern, deren einziges Ziel es ist, Biodiversität zu kultivieren. Wenn du neben einem Bienenstock die Biodiversität unterstützen möchtest, entdecke das Oasi-Projekt von 3Bee.

logo

Wir bilden aus

Unsere Daten werden von Universitäten und Forschungszentren genutzt, um die Apis mellifera sowie den Lebensraum der Bestäuber zu studieren. Über 100 Schulen haben auch die Bildungsprogramme von 3Bee aktiviert, um die Bienen, die Bestäuber und die Biodiversität zu studieren.

WIE FUNKTIONIERT 3BEE?

Hier sind alle Projekte von 3Bee: Bienen, Oasen und Bildung.

bg

Was ist in der Adoption enthalten?

  • Regelmäßige Updates zum Bienenstock: Gesundheitszustand, Aktivitäten des Imkers
  • Video- und Fotoinhalte deiner Bienen
  • Personalisierte Zertifikate
  • Honig aus dem Bienenstock unter Berücksichtigung der Bienen
  • Indem du ein virtueller Imker wirst, unterstützt du die wissenschaftliche Forschung durch die Daten, die von deinem Bienenstock generiert werden.

Möchtest du mit 3Bee adoptieren?

Jetzt adoptieren:
bg
bg

Bist du ein Unternehmen?

Wenn Sie auf der Suche nach konkreten Initiativen sind, um Ihre Strategie der sozialen Verantwortung zu verbessern, sind Sie bei uns genau richtig.

Wir arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen, um ökologische Nachhaltigkeitsprojekte zu entwickeln, die die Biodiversität durch die Anpflanzung von nektarreichen Bäumen und Sträuchern oder durch Bestäuberstudienprojekte regenerieren.

Schließen Sie sich uns an, um eine dauerhafte und bedeutende Wirkung für unseren Planeten zu erzielen.

Sie sprechen über uns

Erfahren Sie, wie wir von den Medien für unser Engagement bei der Förderung der Biodiversität anerkannt wurden.

tiscali logo
donna moderna logo
la repubblica logo
wired logo
vanity fair logo
corriere della sera logo
logo
milano today logo
solution-background

Melden Sie sich an und bleiben Sie über Bestäuber informiert!

Abonnieren Sie den Newsletter, um Inhalte von 3Bee zu erhalten

Ich akzeptiere, dass meine persönlichen Daten zur Versendung des Newsletters verarbeitet werden, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (pflichtfeld)

Ich stimme zu, Newsletter und Marketingkommunikationen von 3Bee zu erhalten, wie in der Datenschutzerklärung angegeben. (optional)

Die menschliche Biodiversität

Wählen Sie aus, um unsere Gemeinschaften zu entdecken

Ich Grower

Die Community der Growers 3Bee besteht aus Imkern und Landwirten, die sich um die Böden, Bestäuber und Pflanzen kümmern, indem sie nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken anwenden und Bienen, Bäume und Bestäuber annehmen. Gemeinsam arbeiten sie daran, den Schutz der Biodiversität zu fördern und die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft zu verbessern.

growers.KPIs.0.copyGrower: 309
growers.KPIs.1.copyGeschaffene Oasen: 115

Projektbeitrag

Dieses Projekt wurde auch dank des Beitrags von Invitalia im Rahmen des Projekts Smart & Start (ID SSI0003462) entwickelt.

logo

Die Adoption eines Bienenstocks hat nicht das Ziel, "die Bienen zu retten". Die Honigbiene ist ein ausgezeichneter Bestäuber und wird von den Imkern betreut, die für ihre Verwaltung und ihr Wohlbefinden sorgen. Unser Projekt vereint Imker, Bienen und Technologie, um die Arbeit im Bienenhaus zu optimieren und Daten zu generieren, die für Korrelationen mit Biodiversität, Blütenverfügbarkeit und saisonalen Trends genutzt werden können. Dank unserer Sensoren können Imker die Anzahl der Eingriffe reduzieren, was die Effizienz und das Wohlbefinden der Kolonien verbessert. Die gesammelten Daten werden zudem von Universitäten und spezialisierten Forschungszentren genutzt, um die Bienen und die Umwelt zu studieren. Wenn du einen unserer Bienenstöcke wählst, erhältst du den produzierten Honig und kannst dessen Verlauf in Echtzeit über die Sensoren verfolgen.